Wo Worte nicht hinreichen…
Dokumentarfilm, DCP, 90 Min., 2016
Buch & REGIE. JOSEPHINE LINKS
BILDGESTALTUNG. MICHEL LINKS
2. KAMERA. PHILIPP MEISE, JOHANNES PRAUSS
MONTAGE. ANNE JÜNEMANN
ORIGINALTON. PAULA SELL, AZADEH ZANDIEH
TONGESTALTUNG. LINUS NICKL, JANA IRMERT
MISCHUNG. LINUS NICKL
PRODUKTIONSLEITUNG. PETRA ROTTSCHALK
MIT. EURASIANS UNITY, KAROLINA CICHA, TORGEIR VASSVIK U.V.A.
EINE PRODUKTION DES
RUDOLSTADT FESTIVALS
Seit 25 Jahren verwandeln sich die sonst leeren Gassen Rudolstadts für vier Sommertage in ein einzigartiges Farben- und Klangmeer, das die Kulturen dieser Welt zu vereinen scheint. 100.000 Besucher und 1.200 Künstler kommen aus den verschiedensten Ecken der Erde zusammen, um die einzigartige Atmosphäre bei einem der größten Weltmusikfestivals Europas zu genießen. „Wo Worte nicht hinreichen...“ begleitet einzelne Musiker, Besucher und Veranstalter in persönlichen Geschichten vor und während des Festivals und schafft so eine intensive Verknüpfung ganz verschiedener Menschen und Kulturen. Vom nördlichsten Zipfel Norwegens über polnische Wälder und eurasische Klangwelten erleben die Zuschauer eine filmische Reise, die in poetischen Bildern die verbindende Kraft der Musik und den Zauber des Zusammenseins in Rudolstadt erfahrbar werden lässt.
FESTIVALS
FIFA - INT. FESTIVAL FOR FILMS ON ART MONTREAL 2017,
PROGRAMMKINO-TOUR IN DTL. 2017