AM ANFANG
Dokumentarfilm, DCP, 80/52 Minuten, 2013
BUCH UND REGIE. JOSEPHINE LINKS
PRODUZENTINNEN. ANNEKATRIN HENDEL, MARIA WISCHNEWSKI
BILDGESTALTUNG. LOTTA KILIAN
MONTAGE. ANNE JÜNEMANN
MUSIK. LEONARD PETERSEN
ORIGINALTON. ALEXANDRA PRAET, PAULA SELL
TONGESTALTUNG. JANA IRMERT
MISCHUNG. MICHAEL THUMM
REDAKTION. DAGMAR MIELKE, ROLF BERGMANN
PRODUKTIONSLEITUNG. CATHRIN GÖBEL
PRODUKTIONSASSISTENZ. KATHRIN ECKERT
PRODUKTIONSLEITUNG RBB. RAINER BAUMERT
HERSTELLUNGSLEITUNG HFF. HOLGER LOCHAU
PRODUCTION SUPERVISOR. HFF ULI KUNZ
TITELGESTALTUNG. BODO BRÜSEHABER
EINE KOPRODUKTION VON IT WORKS! MEDIEN UND DER
HOCHSCHULE FÜR FILM UND FERNSEHEN (HFF) „KONRAD WOLF“
IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM RBB UND ARTE
GEFÖRDERT DURCH MEDIENBOARD BERLIN-BRANDENBURG, FILMFÖRDERUNGSANSTALT
EIN LEUCHTSTOFF PROJEKT DES RBB
Wieviel Wahrheit braucht der Mensch? Wo hat uns die Aufklärung hingebracht? Sie wurde zur Triebkraft unseres modernen Lebens und Denkens. Und der Wissenschaft. Heute können wir mit großer Technik in uns hineinsehen. Und sogar in das Leben, das in uns wächst - in ungeborenes Leben. Deutschland ist wegweisend in der Pränataldiagnostik. Die Menschwerdung im mütterlichen Schoß: eine Mischung aus beglückenden Ultraschall-Fotos und regelmäßigen medizinischen Vorsorge-Untersuchungen, aber auch qualvollen Entscheidungen über den Wert eines Lebens.
AM ANFANG ist ein ruhiges Innehalten zu diesem vieldiskutierten und umstrittenen Feld der medizinischen Forschung. Ein intimer Film über das Glück und die Liebe. Über das Geheimnis der Menschwerdung, das eine Schwangerschaft auch heute noch immer ist. Die Regisseurin präsentiert eine urteilsfreie Sicht auf die Erwartungen einer unbeschwerten Familiengründung, aber auch auf die Tragik von Entscheidungen, die der Ruf nach der Wahrheit nach sich zieht.
FESTIVALS
PREMIERE BEIM KASSELER DOKUMENTARFILM- UND VIDEOFEST
2013 - NOMINIERUNG GOLDENER SCHLÜSSEL,
IFFF DORTMUND - NOMINIERUNG WETTBEWERB BILDGESTALTERINNEN 2014,
NOMINIERUNGNEW BERLIN FILMAWARD BEIM
ACHTUNG BERLIN FILMFESTIVAL 2014,
FILMFEST EMDEN-NORDERNEY 2014,
SEHSÜCHTE 2014